Die Übermittagsbetreuung
Pädagogische Übermittagsbetreuung
an der Realschule St. Michael
Sehr geehrte Eltern,
seit dem Schuljahr 2011/2012 bieten die Realschule und das Gymnasium St. Michael gemeinsam, durch den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) als Träger,
die pädagogische Übermittagsbetreuung und ein außerunterrichtliches Ganztags- und Betreuungsangebot beitragsfrei an.
Zur Koordinierung ist ein pädagogisches Team, bestehend aus einer Fachkraft und weiteren Mitarbeiter*innen im Einsatz, um individuelle Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Schüler*innen und der Schule entsprechen.
Das tägliche Betreuungsangebot der Übermittagsbetreuung umfasst
eine offene pädagogische Betreuung von 12.55 bis 16.00 Uhr, freitags bis 15.00 Uhr,
die Hausaufgabenbetreuung der Schüler*innen in Gruppen von 12.55 bis 15.00 Uhr
und die Betreuung und Aufsicht in der Mittagspause von 12.55 bis 13.55 Uhr.
Das Betreuungsangebot ist beitragsfrei. Bei Anmeldung wird für Materialkosten ein Pauschalbetrag von 5,- € pro Schuljahr einmalig eingesammelt.
Es werden über das Schuljahr viele Kreativ-, Sport-, Spiel- und Entspannungsangebote, ein Theaterprojekt und weitere christlich orientierte Projekte in Kooperation mit den Mitgliedsverbänden des BDKJ angeboten. Die Schüler*innen sollen dabei die Möglichkeit haben, sich vom Schultag zu erholen, Spaß zu haben und auch Neues für sich zu entdecken.
Es stehen mehrere Betreuungszeiten und Betreuungsformen zur Auswahl, die sie je nach Bedarf wählen können. Ihr Kind kann umfassend betreut, oder selbstständig, seinen Betreuungsalltag mit uns gestalten. An- und Abmeldungen zur Übermittagsbetreuung sind während des laufenden Schuljahres umstandslos möglich.
Die Übermittagsbetreuung möchte das soziale Miteinander fördern und altersgerechte Glaubens- und Erfahrungsräume eröffnen, in denen sich ihr Kind mit seinem eigenen Glauben und seiner eigenen Berufung auseinandersetzen kann.
Die Schüler*innen sollen sich verstärkt als Bestandteil von Schule, Gesellschaft und Kirche verstehen, in der sie und ihre Meinungen wertvoll und wichtig sind.
Für Fragen, Anmerkungen und Anmeldungen steht Ihnen Herr Hagedorn als Teamleiter der pädagogischen Übermittagsbetreuung gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung Realschule Fachkraft Herr Hagedorn
Übermittagsbetreuung des BDKJ an den Michaelsschulen Paderborn
Herr Hagedorn
Pädagogische Fachkraft und Teamleiter
Michaelsstr. 17, 33098 Paderborn
Tel.: 0 52 51 – 69 39 12 92
Mail: michaelsschulen@bdkj-paderborn.de
Web:
