
Realschule
St. Michael
für Mädchen und Jungen

Die Schulpflegschaft

Bild v.l.n.r.: Frau Nicole Bunte-Weber, Frau Inge Eickmann-Wille, Frau Claudia Brocke
Die Schulpflegschaft ist das wichtigste Mitwirkungsgremium der Eltern. Sie vertritt die Interessen der Eltern in allen Belangen der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. (Vgl. Kirchliches Schulgesetz für das Erzbistum Paderborn.) Die bei den Klassenpflegschaftsversammlungen gewählten Klassenpflegschaftsvorsitzenden nehmen ebenso wie die Schulleitung an den Schulpflegschaftssitzungen teil und wählen zu Beginn des Schuljahres aus ihrer Mitte die/den Vorsitzende/n und ihren/seinen Stellvertreter sowie die Elternvertreter für die Schulkonferenz. Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule (Vgl. Kirchliches Schulgesetz für das Erzbistum Paderborn.) und besteht aus Elternvertretern, Schülerinnenvertretern, Lehrervertretern und der Schulleitung. Hier ist eine vertrauensvolle und konstruktive Diskussion und Zusammenarbeit im Sinne der bestmöglichen Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule gute Tradition.